Archivale

Anstellung und Besoldung der Pfarrer in Waldbach.

Enthält u. a. zahlreiche Besoldungslisten, Differenzen um Holzrechte
Erwähnte Pfarrer:
M. Christophorus Härtel, vorher in Willsbach (1639) (zuständig gleichzeitig für Bitzfeld und Lichtenstern)
M. Johann Meißner (1641) (hur für Waldbach und Lichtenstern)
M. Johann Anastasius Cellius, vorher in Willsbach (1646) (bis 1649 auch für Lichtenstern, das dann der Pfarrei Willsbach angeschlossen wird)
M. Johannes Kartner, vorher in Oberrot (1650)
M. Braun, vorher in Schwabbach (1650)
M. Johann Jakob Sutorius, vorher in Schwabbach (1650)
M. Johann Jakob Kerner, vorher in Meßstetten (1676)
M. Friedrich Hofstätter (1714)
M. Johann Wilhelm Schmucker (1729)
M. Christoph Philipp Miller, vorher in Binswangen (1753) M. Georg Eberhard Römer, vorher Diakon in Möckmühl (1756)
M. Reichenbach und M. Waaser als Vikare (1790)
M. Johann Heinrich Ludwig Baumann, vorher in Heinriet (1790)
M. Fuchs als Vikar (1792)
Johann Christoph Hummel, vorher in Lichtenstern (1793)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 498 L Bü 20
Extent
1 Bü, Qu. 1-90 (außer 8, 12)

Context
Klosterhofmeisterei Lichtenstern >> 3. Anstellung und Besoldung von Pfarrern, Lehrern und Beamten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 498 L Klosterhofmeisterei Lichtenstern

Date of creation
1639 - 1650, 1676, 1714 - 1800

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type


  • Archivale

Time of origin


  • 1639 - 1650, 1676, 1714 - 1800

Other Objects (12)