Urkunden

Adelheid, Witwe des +Konrad von Eintürnen ("Ondirnen"), Bürgerin zu Ravensburg, vermacht für ihr und ihres verstorbenen Manns Seelenheil und zur Ehre des Hl. Bluts mit Rat ihres Sohns Konrad, Mönch in Weingarten, ihr Vermögen dem Kloster und dem Hl. Blut.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1907
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1907
A 1.5.176

Maße
17 x 22,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: Ravensburg

Aussteller: Adelheid, Witwe des +Konrad von Eintürnen ("Ondirnen"), Bürgerin zu Ravensburg

Empfänger: Kloster Weingarten

Zeugen: Heinrich Wolfegger, Konrad und Heinrich Lusser

Siegler: Friedrich Holbain, Stadtammann in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Eintürnen, Adelheid von
Eintürnen, Konrad von
Eintürnen, Konrad von, Mönch
Holbain, Friedrich; Stadtammann
Lusser, Heinrich
Lusser, Konrad
Ondirnen, von s. Eintürnen
Wolfegger, Heinrich
Indexbegriff Ort
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Stadtammann
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Heiliges Blut
Weingarten RV; Kloster, Mönch

Laufzeit
1343 August 5 (sant Oswaltz tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1343 August 5 (sant Oswaltz tag)

Ähnliche Objekte (12)