zweidimensionales bewegtes Bild

Malerei der Kwoma in Papua-Neuguinea - Ausdrucksform und Technik

Drei unterschiedliche Anwendungen der Maltechnik bei den Kwoma: das Malen in der freien Fläche, d. h. auf den flachgepreßten Basisteilen von Blattstengeln der Sagopalme, das Bemalen eines in Kerbschnitt-Technik verzierten Holzschildes und das Bemalen einer dreidimensionalen Schnitzerei eines Zierbalkens für das Männerhaus. Es malen führende Männer und Künstler allein, zu zweit oder zusammen mit jüngeren.
The film shows three different ways in which the Kwoma employ painting techniques: painting on flat surfaces, i.e. the flattened bases of sago-palm leaf-stems, chip-carved wooden shields and three-dimensional carvings. The painters are respected men and artists, who will be seen working alone, in pairs and with younger men.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The Kwoma (Papua New Guinea) as Painters - Expression, Form, Techniques
Standort
Hannover TIB
Umfang
236MB, 00:24:14:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Malerei der Kwoma in Papua-Neuguinea - Ausdrucksform und Technik ; (Jan. 1989)

Schlagwort
arts (ethnology)
handicraft
art
artists / Papua New Guinea
Kulturwissenschaften
Papua-Neuguinea
Kunsthandwerk
leading men
Künste (Ethnologie)
Führende Männer
Kunst
Künstler / Papua-Neuguinea
Papua New Guinea
men of rank
Malen
cultural studies
Sepik Region
Ethnologie/Kulturanthropologie
Australien/Ozeanien
Malen, Malerei
Sepik-Gebiet
Australia/Oceania
painting
Kwoma
painting (ethnology)
ethnology/cultural anthropology

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1989-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Kaufmann, Christian
Kaufmann-Heinimann, Anne

DOI
10.3203/IWF/D-1693
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Kaufmann, Christian
  • Kaufmann-Heinimann, Anne
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1989-01-01

Ähnliche Objekte (12)