zweidimensionales bewegtes Bild

Trobriander (Papua-Neuguinea, Trobriand-Inseln, Kaile'una) - Kreiselspiel »moagivia«

Eine Bubengruppe fertigt aus Früchten Kreisel an und läßt sie tanzen. Ein Bub spielt seiner kleinen Schwester Kreisel vor, danach unterhält ein Vater seine kleine Tochter damit. Er singt dazu und kommentiert das Spiel. Andere Kinder sehen zu.
A group of boys makes tops from fruit and spin them. A boy shows his top to his little sister; then a father entertains his daughter with it. While doing so he sings and comments his game. Other children watch.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

Weitere Titel
Trobriands (Papua New Guinea, Trobriand Islands, Kaile'una) - Top Spinning Game »moagivia«
Standort
Hannover TIB
Umfang
82MB, 00:08:30:17 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text

Erschienen in
Trobriander (Papua-Neuguinea, Trobriand-Inseln, Kaile'una) - Kreiselspiel »moagivia« ; (Jan. 1995)

Schlagwort
joking
music (ethnology)
games
arts (ethnology)
Freizeitaktivitäten
human being
game / children's game
Musik (Ethnologie)
making jokes
Trobriander
Kulturwissenschaften
Papua-Neuguinea
Scherzen
Spiele
Verhalten, brüderliches
interaction
Homo
Künste (Ethnologie)
Mensch
leisure activities
Verhalten, väterliches
Gesellschaft
singing
behaviour, fraternal
Singen
behaviour, paternal
Kinderspiel
Encyclopaedia Cinematographica
Papua New Guinea
social behaviour / Primates
Musiker
Sozialverhalten / Primates
society
cultural studies
musicians
Ethnologie/Kulturanthropologie
Australien/Ozeanien
Interaktion
Homo
Trobriands
children's game
Australia/Oceania
Gesang
Spiel / Kinderspiel
ethnology/cultural anthropology

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1995-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Eibl-Eibesfeldt, Irenäus

DOI
10.3203/IWF/E-3120
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Eibl-Eibesfeldt, Irenäus
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1995-01-01

Ähnliche Objekte (12)