zweidimensionales bewegtes Bild

Schweineopfer bei den Nalumin (Papua-Neuguinea)

Durch ein Schweineopfer, bei dem schadenverursachende Geister besänftigt werden, soll dem schwer erkrankten Senemal aus dem Dorf Banolbil Besserung zuteil werden. Zwei geschlachtete Schweine werden zerlegt und in zwei Erdöfen zusammen mit Gemüse und speziellen Ritualpflanzen gegart. Die Teilnehmer am Opfer, enge Angehörige und Freunde des Erkrankten, bedienen sich nach dem Garen selbst mit der Nahrung.
The condition of the severely ill Senemal from the village of Banolbil should experience improvement as the result of a pig sacrifice, through which the spirits causing the damage should be calmed. Two slaughtered pigs are cut up and cooked with vegetables and special ritual plants in two earthen ovens. The participants in the sacrificial ceremony, close relatives and friends of the ill person serve themselves food after it has been cooked.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Pig Sacrifice Among the Nalumin (Papua New Guinea)
Standort
Hannover TIB
Umfang
108MB, 00:08:48:03 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Schweineopfer bei den Nalumin (Papua-Neuguinea) ; (Jan. 1990)

Schlagwort
Nahrungsverzehr
eating
Wirtschaft (Ethnologie)
earth oven
sacrifice / sacrificial pig
Götter
sacrificial meal
nutrition
food preparation
Religion
Schweineopfer
Tieropfer
Nalumin
ritual
Opfermahl
Papua New Guinea
Geister / Geisterbesänftigung
spirits / calming the spirits
religious practices
Ritual
religion
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
Nahrungszubereitung
sacrificial pig
gods and spirits
theology
ethnology/cultural anthropology
food
Theologie
Erdofen
Kulturwissenschaften
Papua-Neuguinea
gods
Götter und Geister
Essen
Opfer / Schweineopfer
sacrifices
economy
Opfer
religiöse Praktiken
Ernährung
Nahrungsmittelzubereitung
animal sacrifice
Australien/Ozeanien
Heilungsritual
Australia/Oceania
healing ritual
Nalumin

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1990-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Michel, Thomas

DOI
10.3203/IWF/D-1733
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Michel, Thomas
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1990-01-01

Ähnliche Objekte (12)