Archivale

Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Wehrstein

Enthält u.a.: Kopie eines Dekrets Fürst Meinrads II. von Hohenzollern-Sigmaringen vom 21. November 1700 über die Ablieferung der Fruchtgülten zweier Höfe in die haigerlochische Kastenvogtei; Ungeldrechnungen; Extrakt aus den haigerlochischen Kanzleiprotokollen; Supplik des Müllerknechts Anton Blumenfelder (Bluomenfelder) um Nachlass von 30 fl für die Versorgung des Schweins; Handwerkerrechnungen; Supplik der Witwe des Lorentz Schindler aus Empfingen um Erlass des schuldig gebliebenen Hauptfalls; Supplik der Witwe des Bartholomäus (Barthle) Hener um Erlass noch geschuldeten Hintersassengelds und Hauszinses aus dem Meierhaus zu Betra

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 5 Nr. 93
Umfang
3 cm

Kontext
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Wehrstein >> Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Wehrstein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 3 T 5 Herrschaft Haigerloch-Wehrstein: Beilagen zur Renteirechnung der Herrschaft Wehrstein

Indexbegriff Person
Blumenfelder, Anton, Müllerknecht
Hener, Bartholomäus, Betra
Hohenzollern-Sigmaringen, Meinrad II. von; Fürst, 1673-1715
Schindler, Lorentz, Empfingen
Indexbegriff Ort
Betra, Horb am Neckar FDS; Meierhaus
Empfingen FDS
Haigerloch BL; Kanzleiprotokolle

Laufzeit
23. April 1733-23. April 1734

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23. April 1733-23. April 1734

Ähnliche Objekte (12)