Bilder

Lebendige Noten zu deutscher Katzenmusik.

Bildinhalt: Das Bild zeigt Friedrich Hecker [1811-1881] auf der Straße in einem Gespräch mit einem Musikanten. Zu Heckers Rechten stehen einige Abgeordnete der rechten Mitte, so zum Bsp. Johann Gustav Wilhelm Moritz von Heckscher [1797-1865], Karl Mathy [1807-1868] und der als Geistlicher dargestellte Heinrich von Gagern [1799-1880].
Bildunterschrift: "Hecker: Spielen Sie mir die Berlinaise, die Malmö Jubelhymne & das Amnestiequartett; hier ist Geld." - "Musiker: Haben Sie die Composition dazu?" - "Hecker: Sie steht lebendig zu meiner Rechten. Das deutsche Volk wird den Takt dazu schlagen."
Erläuterung: Anspielung auf die Rückschläge der Demokraten (zum Bsp. durch den Frieden von Malmö), für die Hecker den gemäßigt Liberalen bzw. der rechten Mitte die Schuld ebenso zuweist, wie der passiven Majorität des deutschen Volkes.

Bild 1 | Fotograf*in: Verlag: J. H. Beyer, Frankfurt a. M. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 210
Maße
26,6 x 34 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Lithografie

Kontext
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 3. Personen >> 3.1 Karikaturen von Paulskirchenabgeordneten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849

Urheber
Autor/Fotograf: Verlag: J. H. Beyer, Frankfurt a. M.
Laufzeit
[1848]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Verlag: J. H. Beyer, Frankfurt a. M.

Entstanden

  • [1848]

Ähnliche Objekte (12)