Zeichnung

Johann Wolfgang von Goethe

Bildnis des etwa 57-jährigen Johann Wolfgang von Goethe als Schulterstück im Profil nach links. Am 20.10.1806 vermerkte Goethe in seinem Tagebuch: "Mit Denon bis zu seiner Abreise ... Er ließ mein Profil zeichnen durch Zix" (WA III, 3, S. 175). Die Zeichnung wäre demnach in eben jenen Tagen entstanden, in denen Weimar von den Franzosen beschossen und geplündert wurde.
Provenienz: Erworben 1990 bei J. A. Stargardt, Marburg.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-15340
Maße
Blatt: 91 x 84 mm
Material/Technik
Bleistift auf dünnem Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Verso bez. o. li.: "2" (Bleistift, eingekreist). Bez. auf dem entfernten Untersatzpapier u. mittig: "Goethe." (Bleistift); u. re.: "Zix 1809" (Bleistift); darunter: "D[enon]" (Bleistift, ausradiert) -

Bezug (was)
Porträt
Mann
Profilansicht
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1806
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner laut Maisak 1990c Datierung laut Maisak 1990c

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1806

Ähnliche Objekte (12)