Archivale

Brandschadensfälle in der Obergrafschaft Gleichen.

Enthält: 1. Bitte des Bäckers Johann Salm zu Ohrdruf um Lehngelderlaß wegen Brandschadens, 1726; 2. Bitte der Gemeinde Werningshausen um Zinsfruchtnachlaß wegen Unterstützung der Ohrdrufer Brandopfer, 1754; 3. Bitte des Schlossers Wagner zu Ohrdruf als Brandgeschädigter um Erlaß einer Holzgeldschuld, 1754; 4. Bestrafung des Schlossers Johann Christoph Ehrenberger zu Ohrdruf wegen leichtfertigem Umgang mit Feuer, 1754-1755; 5. Kollekte für Brandopfer in Suhl, 1755; 6. Brand der Schäferei in Ohrdruf durch Blitzschlag, 1757; 7. Unterstützung des Lohgerbers Johann Georg Schultz zu Ohrdruf beim Aufbau seines abgebrannten Brauhofs, 1763; 8. Bitte des Organisten Bach um Auszahlung einer Brandkollekte, 1771.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Bü 911
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen >> 6. Innere Verwaltung >> 6.10 Gemeindeangelegenheiten >> 6.10.4 Brandkatastrophen und Unwetter
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen

Laufzeit
1726, 1754-1771

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1726, 1754-1771

Ähnliche Objekte (12)