Archivale
Vermischte Angelegenheiten der Obergrafschaft Gleichen.
Enthält: u.a. 1. Tod des Hofrats Otto und Gesuch des Sekretärs Georg David Döhler, beide zu Ohrdruf, um Übertragung der Hofratsstelle, 1715; 2. Verkauf öder Grundstücke durch die Gemeinde Emleben, 1716; 3. Steuerfreiheit des Dobschützischen Hauses zu Ohrdruf, 1716; 4. Belehnung durch Hessen-Kassel, 1716; 5. Expektanz für den Stadtschreiber Georg Andreas Renner zu Ingelfingen auf das Schössereiamt Ohrdruf, 1718; 6. Ernennung des Diakons Johann Benjamin Martini zu Ohrdruf zum Archidiakon, 1721; 7. Ernennung des Pfarrers Ernst Ludwig Roth zu Schwabhausen zum Diakon in Ohrdruf, 1722; 8. Rechnungsrest des abgesetzten Amtmanns Jakob Friedrich Astfalck zu Ohrdruf, 1722; 9. Besetzung des gemeinschaftlichen Sekretariats zu Ohrdruf, 1722.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 20 Bü 285
- Umfang
-
Qu. 1-55
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierung: Obergrafschaft Gleichen >> 12 Vermischte Akten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 20 Regierung: Obergrafschaft Gleichen
- Laufzeit
-
1712-1723
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1712-1723