Bestand
Predigerwitwenkasse zu Rostock (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die Predigerwitwenkasse zu Rostock wurde 1632 auf Veranlassung des Geistlichen Ministeriums in Rostock zur Versorgung der Predigerwitwen .gegründet. 1943 wurde die Kasse aufgelöst und das Vermögen ging an das Gesamtärar des Schweriner Oberkirchenrats.
- Bestandssignatur
-
40.64 Predigerwitwenkasse zu Rostock
- Umfang
-
0,3 lfd. Meter
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 4 Vereine und nichtlandeskirchliche Stellen >> 40 Vereine und Stiftungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Strom, Jonathan: Orthodoxy and reform: the clergy in seventeenth century Rostock, Beiträge zur historischen Theologie, Bd. 111 (1999).
- Indexbegriff Ort
-
Schwerin
- Provenienz
-
Predigerwitwenkasse zu Rostock
- Bestandslaufzeit
-
1653-1943
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Predigerwitwenkasse zu Rostock
Entstanden
- 1653-1943