Bericht

Deutschlands Hochburgen der Digitalisierung

Eine Big-Data-Analyse von Patentanmeldungen zeigt die Entstehungsorte deutscher Digitalisierungstechnologie. Leistungsstarke Cluster sind die süddeutschen Großstädte. Allein München bringt hierzulande jedes vierte Digitalisierungspatent hervor, mehr als jeder dritte Landkreis hingegen kein einziges. Nachholbedarf besteht noch in Ostdeutschland sowie im Nordwesten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Kurzbericht ; No. 42.2017

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Computerunterstützung
Patent
Räumliche Verteilung
Regionales Cluster
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Berger, Sarah
Koppel, Oliver
Röben, Enno
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Berger, Sarah
  • Koppel, Oliver
  • Röben, Enno
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)