Vortragekreuz

Vortragekreuz

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Silber; Niello (Werk)
Maße
6x6 (Negativ)
47 x 25 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0584398z_p (Bildnummer)
Sammlung
Museo Diocesano Francesco Gonzaga, Mantua (Verwalter)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Museo Diocesano di Mantova: le armature di S. Maria delle Grazie e opere d'arte da chiese del Mantovano. Mostra inaugurale, Kat. Mus. Mantova 1983, Kat. 12

Bezug (was)
Christus
Kreuz
allein knien Apokalyptische Wesen
Evangelistensymbol
vier
Tier schreiben
Patmos
Adler
Christus am Kreuz (allein, ohne Zuschauer) (ICONCLASS)
Die Verkündigung; Maria kniend (ICONCLASS)
die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen (ICONCLASS)
Johannes (schreibt) auf der Insel Patmos; zusätzlich kann neben ihm der Adler dargestellt sein (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Suzzara (Herkunftsort)
Immacolata Concezione & Chiesa Parrocchiale (Herkunftsort)
Kirchenschatz (Herkunftsort)
Mantua
Klassifikation
Goldschmiedekunst (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1993
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wo)
Suzzara: Immacolata Concezione & Chiesa Parrocchiale (Herkunft)
(wann)
1451-1500
Kultur
lombardisch

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Vortragekreuz

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 1993
  • 1451-1500

Ähnliche Objekte (12)