Druckgraphik

Heroica Caroli Quinti facta; Schlacht bei Pavia

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 118 mm (Blatt)
Breite: 151 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HEROICA CAROLI QVINTI FACTA.; CAESARIS invictas acies, [...] servabat pectore pectus.; 1
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian AB 3.86

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 79, 344
Teil von: Die Taten Kaiser Karls V., M. Merian, 8 Bll., Wüthrich 344-351

Bezug (was)
Feldherr
Fluss
Herrscher
Kaiser
Kampf
Mann
Pferd
Reiter
Rüstung
Schlacht
Schwert
Soldat
Stadt
Titelblatt
Schild
Fahne
Speer
Karl der Große (Kaiser, Heiliger)
Heer
Titel
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: Ritter
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1615-1616
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1615-1616

Ähnliche Objekte (12)