Archivale

Hebung der Leinenindustrie, insbes. des Bleich- und Appreturwesens in Württemberg

Darin: Qu. 9 Sitzung von Spinnereibesitzern, Webern und Leinenhändlern in Stuttgart am 27. März 1850 (Protokoll mit Teilnehmerverzeichnis); Reise des Eduard Hartmann aus Herbrechtingen, Oberamt Heidenheim nach Belfast zur Anwerbung eines irischen Leinenbleichers und eines Leinenappreteurs; Gesuche um Zuweisung des aus Irland berufenen Leinenbleichers und Appreteurs James Alister und des irischen Bleichmeisters John Kirker; Unterstützungsgesuch des Christian Heinrich Seemann in Stuttgart, der L. Hartmanns Söhne in Heidenheim, des Johannes Butzhuber in Blaubeuren und anderer Leinenindustrieller zur Emporbringung und Ausdehnung ihres Gewerbes

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Bü 1140
Extent
Qu. 1-168

Context
Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 8. EINZELNE GEWERBEZWEIGE >> 8.9 Textilindustrie >> 8.9.9 Bleicherei, Färberei, Druckerei, Appretur
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel

Indexentry person
Alister; James
Butzhuber, Johannes
Hartmann, Eduard
Kirker; John
Seemann; Christian Heinrich
Indexentry place
Belfast (Irland)
Blaubeuren UL
Heidenheim an der Brenz HDH
Herbrechtingen HDH
Irland
Stuttgart S

Date of creation
1848-1854

Other object pages
Provenance
Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1848-1854

Other Objects (12)