Archivale

Hebung der württembergischen Leinenindustrie

Darin: Qu. 1 Auszug aus dem Bericht der zur Industrieausstellung nach Gent und Paris abgesandten Kommissäre, insbes. des Fabrikanten Weigle von Ludwigsburg betr. die Flachs- und Hanfspinnerei; - Qu. 2 Gesuch um ein Einführungspatent für den Fabrikanten Peter Claußen in London auf seine Erfindungen im Bleichen; - Qu. 4 Staatsanlehensgesuch des Christian Schneckenburger in Deilingen, Oberamt Spaichingen zur Emporbringung der Leinenspinnerei und -weberei; - bei Qu. 16 Heinrich Seemann: Bericht über die Linnen-Waren der allgemeinen Industrie-Ausstellung in Paris 1855, hrsg. von der Königlichen Württembergischen Zentralstelle für Gewerbe und Handel, Stuttgart 1857, Druck von Chr. Fr. Cotta's Erben, 59 S. (Manuskript dazu Qu. 14); - Qu. 24 Übersetzung eines Berichts der königlichen Gesellschaft für Beförderung und Verbesserung des Flachsbaues in Irland

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Bü 1084
Extent
Qu. 1-24

Context
Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 8. EINZELNE GEWERBEZWEIGE >> 8.9 Textilindustrie >> 8.9.5 Leinenindustrie
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel

Indexentry person
Claußen, Peter
Cotta, Chr. Fr.
Schneckenburger, Christian
Seemann, Heinrich
Weigle; C.W.
Indexentry place
Deilingen TUT
Irland
London (Großbritannien)
Ludwigsburg LB
Paris [F]
Stuttgart S

Date of creation
1850-1860

Other object pages
Provenance
Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart (1848-1920)
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1850-1860

Other Objects (12)