Sachakten

Divitz - Schloss

Enthält: - Schloss Divitz (4 km S von Barth)Wasserburg und Schloss aus der Mitte des 14. Jhd. im Stil der Renaissance und in späteren Anbauten aus den Jahren 1743 und 1779 im Stil des Barocks. Der ältere Teil (Schlossgiebel mit Uhr) wurde Ende des 15. Jhd. von Cord Krakewitz erbaut. Später zugehörig zur Familie von Moltke. Die aus dem Barock stammenden Sandsteinportale sind mit den Besitzerwappen geschmückt. Spätere Fachwerkbauten im Hofbereich, durch das hohe Portaltor erreichbar, gehen ebenso wie der große Landschaftspark von 1820/30 auf den Grafen Friedrich Heinrich von Krassow zurück. Bis 1945 Eigentum der Familie von der Groeben. Danach zu Wohnzwecken genutzt. Jetzt sehr baufällig, aber in Besitz eines Bauunternehmers, der es sehr sachkundig stilgerecht restaurieren will Bild 2: Seitentrakt im Stil des Barock von 1743 mit Wappenschmuck in der Lünette des PortalsBild 3: Zeitungsausschnitt "Das Schloss um 1850" (Repro OZ vom 19.01.2015)

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0179
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format : Bild 1+2

Fototyp : Abzug fbg., Zeitungsausschnitt
Abzug fbg
Abzug fbg. , Fotokopie

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Mai 2001

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Mai 2001

Ähnliche Objekte (12)