Archivale

Freiheit der Kunst (Beiträge von Richard Schmid aus der Sicht des Juristen)

Enthält:
Artikel "Das Sittengesetz" für die "Zeit" in deren Serie "Die Grenzen literarischer Freiheit" (Manuskript, 13 S.; Korrespondenz mit der Redaktion).-
Vortrag an der Volkshochschule Lübeck "Wie frei ist die Kunst?" (Manuskript, 4 S., dazu Zweitexemplar des obigen Manuskripts "Das Sittengesetz"; Korrespondenz mit der Volkshochschule)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/40 Bü 384
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Richard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart (* 1899, + 1986) >> 3. Publizistische Tätigkeit (Materialien, Korrespondenz, Manuskripte) >> 3.1 Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften, Funk und Fernsehen, Lehrveranstaltungen >> 3.1.3 Grundrechte, Verfassung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/40 Nachlass Dr. Richard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart (* 1899, + 1986)

Indexbegriff Ort
Lübeck HL; Volkshochschule
Indexbegriff Sache
Das Sittengesetz (Artikel von Richard Schmid)
Die Zeit (Wochenzeitung)
Freiheit der Kunst
Kunst
Volkshochschule Lübeck
Wie frei ist die Kunst? (Vortrag von Richard Schmid)

Laufzeit
Januar - Oktober 1966

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • Januar - Oktober 1966

Ähnliche Objekte (12)