Archivale

Maria Zwicker, geborene Wolf, zeigt demütigst an, dass ohne ihre oder ihres Kriegsvogts Johann Friedrich Mayer, Metzgers zu Weilheim, Zuziehung ihrem Mann Georg Friedrich Zwicker zu Gunsten seines Stiefvaters Christoph Bausch ein schädlicher Vergleich vor dem löblichen Oberamt Göppingen abgenötigt wurde, wogegen sie, da das Vermögen von ihr meistenteils herrührt, protestieren zu dürfen sich beglaubigt und daher demütigst bittet, diesen widerrechtlichen Vergleich gnädigst aufzuheben und die Eheleute wegen des vor neun Jahren geschehenen und gerichtlich ratifizierten Lehengutskaufs contra die Bauschischen Eheleute huldreichst zu schützen und in integrum zu restituieren (Göppingen, Krapfenreut, Weilheim)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Bü 4354
Alt-/Vorsignatur
Zimmer lit. D, Schrank VII, Fach 18, Fasz. 44
Zimmer lit. H, Schrank 6, Fach 3, Bund 138, Nr. 44

Umfang
Qu. 1-2

Kontext
Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten) >> 43. Güterkontrakte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten)

Laufzeit
1775

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1775

Ähnliche Objekte (12)