Artikel

Die AfD auf dem Weg der Radikalisierung: Rechtsextremismus und rechtes Denken in deutschen Parlamenten

Der 2013 gegründeten AfD gelang es – anders als früheren Rechtsaußenparteien – binnen kurzer Zeit in alle Landesparlamente, den Bundestag und das EU-Parlament einzuziehen und sich dort zu etablieren. Ein Ignorieren der Partei ist längst nicht mehr möglich. Zwar hat sich der rechtsextreme „Flügel“ der Partei offiziell aufgelöst, aber die entsprechenden Aktivitäten sind in effizienter Weise fortgeführt worden. Die Parlamentsarbeit ist weiterhin durch aufmerksamkeitsorientierten Protest und Provokation geprägt und das Interesse, eine koalitionsfähige Partei zu werden, ist nur für wenige ihrer Köpfe handlungsleitend.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Politikum: Analysen, Kontroversen, Bildung ; ISSN: 2701-1267 ; Volume: 7 ; Year: 2021 ; Issue: 4 ; Pages: 10-15 ; Frankfurt a.M.: Wochenschau Verlag

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schroeder, Wolfgang
Wessels, Bernhard
Event
Veröffentlichung
(who)
Wochenschau Verlag
(where)
Frankfurt a.M.
(when)
2021

DOI
doi:10.46499/1760.2185
Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Schroeder, Wolfgang
  • Wessels, Bernhard
  • Wochenschau Verlag

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)