Journal article | Zeitschriftenartikel

Industrie- und Spartengewerkschaften im Konflikt: organisatorische Voraussetzungen und realisierte Gelegenheitsstrukturen

"Einzelne Berufsverbände haben in den letzten Jahren eigenständige Tarifverträge erkämpft. Damit sind sie in einen tarifpolitischen Überbietungswettbewerb mit den etablierten DGB-Gewerkschaften eingetreten. Am Beispiel von Vereinigung Cockpit, Marburger Bund und GDL wird gezeigt, dass der Aufstieg von Berufsverbänden zu Tarifakteuren sehr voraussetzungsvoll ist. Den untersuchten Fällen lagen historisch gewachsene, insbesondere organisationsbedingte Voraussetzungen zugrunde, die durch spezifische Gelegenheitsstrukturen aktiviert werden konnten. Dies impliziert, dass es anderen Berufsgruppen nicht ohne weiteres möglich sein wird, dem Beispiel der Piloten, Ärzte oder Lokführer zu folgen. Für die Zukunft der industriellen Beziehungen deutet sich ein Nebeneinander von Industrie-und Spartengewerkschaften in einzelnen Sektoren an. Ein universeller Trend zur Pluralisierung der Akteurskonstellation sowie eine weitere Transformation des deutschen Modells der Arbeitsbeziehungen kann aus den untersuchten Fällen jedoch nicht abgeleitet werden." (Autorenreferat)

Industrie- und Spartengewerkschaften im Konflikt: organisatorische Voraussetzungen und realisierte Gelegenheitsstrukturen

Urheber*in: Schroeder, Wolfgang; Greef, Samuel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Industrial unions and occupational unions in conflict: organizational requirements and realized opportunity structures
ISSN
0943-2779
Umfang
Seite(n): 329-355
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 15(4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
allgemeine Geschichte
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Bundesrepublik Deutschland
industrielle Beziehungen
Gewerkschaft
Industriegewerkschaft
Berufsgewerkschaft
Organisationsstruktur
Gesundheitswesen
Pilot
Arzt
Deutsche Bundesbahn
Privatisierung
Tarifpolitik
Konflikt
Strukturwandel
Verband
Wettbewerb
historische Entwicklung
Berufsverband
Luftverkehr
Krankenhaus
Schienenverkehr
deskriptive Studie
empirisch
empirisch-quantitativ
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schroeder, Wolfgang
Greef, Samuel
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-342848
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schroeder, Wolfgang
  • Greef, Samuel

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)