Druckgrafik
Kniphof, Johann Hieronymus
Hüftbild in einem Rahmenfeld mit Rollwerk und Akanthusblattornamenten stehend nach links gewandt, im Hintergrund ein zur Seite geraffter Vorhang, der rechts den Blick auf ein Bücherregal freigibt. Dargestellter mit Lockenperücke, Halstuch, Jabot, bestickter Weste, dunkler, kragenloser Jacke, die linke Hand an der Brust, die rechte auf dem bestickten Schultermantel, der vorne auf der Brüstung liegt und die gekreuzten Zepter des Rektors (sceptrum universitatis) der Universität Erfurt teilweise verdeckt. Unter der Brüstung ein Wappen auf einem Rollwerkschild, darunter eine Rollwerktafel mit lateinischer Inschrift, darin biografische Angaben zum Dargestellten. Unter dem rechteckigen Bildfeld rechts die Künstleradresse.
Bemerkung: Das Blatt wurde beschnitten und auf ein größeres Blatt aufgezogen, darauf auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Prof. der Anatomie, Chirurgie und Botanik in Erfurt; Inspektor des Naturalien- und Kunstkabinetts; Mitglied und Bibliothekar der Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher; Dt. Arzt
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01788/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 851 (Altsignatur)
- Measurements
-
178 x 140 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
367 x 223 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Botanica in originali. - 1733
Publikation: Botanica in originali. - 1757 - 1765
Publikation: Zweyhundert Abdrucke von Pflanzen. - [ca. 1750]
Publikation: Diss. ... de regulo antimonii medicinali. - 1762
Publikation: L. B. S. D. et detrito dicto: quemque suus vellicat vermis, ein jeder*. - 1748
Publikation: Dissertatio inauguralis medica sistens examen succedaneorum quorundam corticis peruviani febrifugi. - 1747
Publikation: Diss. ... de gramine Levidensi praecellentissimo. - 1747
Publikation: Diss. inaug. med. de gutta serena. - 1751
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
- Subject (where)
-
Erfurt (Geburtsort)
Erfurt (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1760 - 1809
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1760 - 1809