Druckgrafik

Welsch, Georg Hieronymus

Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schulterlangem, gewelltem Haar, schmalem Schnurrbärtchen, breitem Beffchen, dunklem Wams mit langer Knopfleiste, dunklem Umhang über den Schultern, vor dunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld. Oben rechts die Nummer "30", unterhalb des Porträtfeldes eine lateinische Legende mit biografischen Angaben zum Dargestellten. Unten rechts die Künstleradresse.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: aus Augsburg; Dt. Arzt u. Polyhistor Dt. Maler, Kupferstecher, Schabkünstler, Kupferstichverleger und Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03942/01 (Bestand-Signatur)
Maße
212 x 143 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
243 x 188 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
213 x 144 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Schabkunst
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Mayerne, Théodore Turquet de: Praxis Medica. - 1691
Publikation: Commentarius in Ruzname Naurus. - 1676
Publikation: Curationum exoticarum Chiliades II.. - 1676
Publikation: Curationum propriarum et consiliorum medicorum decades X.. - 1681
Publikation: Dissertatio medico-philosophica de aegagropilis. - 1668
Publikation: Observationum medicinalium episagmata. - 1668
Publikation: De scriptis suis ineditis epistolae. - 1688
Publikation: Exercitatio de vena Medinense, ad mentem Ebnsinae F. de dracunculis vet*. - 1674
Publikation: Hecatosteae II observationum physico-medicarum. - 1675
Publikation: Syllabus Observationum, curationum .... - 1668
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ...
Publikation: Haid, Johann J.: Ehren Gedächtnis der heutigen berühmten Künstler
Publikation: Brucker, Johann J.: Pinacotheca Scriptorum nostra aetate illustrium. - 1741 - 1747
Publikation: Brucker, Johann J.: Ehren-Tempel der Deutschen Gelehrsamkeit
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ..
Publikation: Brucker, Johann J.: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-steller. - 1746
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wo)
Augsburg (Geburtsort)
Augsburg (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Augsburg (Verlagsort)
(wann)
ca. 1747
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1747

Ähnliche Objekte (12)