Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Bernoulli, Daniel
Objektbezeichnung:
Druckgrafik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Halbfigur stehend etwas nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund, in verziertem Rahmen. Dargestellter mit schulterlanger Lockenperücke, Spitzenjabot und kragenloser Jacke mit Troddeln an den verzierten Knöpfen und Knopflöchern, einen dunklen Umhang über der linken Schulter und dem rechten Arm, den linken Arm in die Hüfte gestemmt, den rechten Ellbogen seitlich aufgestützt, die Hand mit der Handfläche nach oben vor dem Körper. Am linken Bildrand eine Vorhangdraperie. Unterhalb der Rahmung eine Kartusche oben mit einem Rollwerkwappen, auf der Kartusche eine lateinische Legende mit Namen und beruflichen Funktionen des Dargestellten sowie am unteren Rand die Künstleradressen.
Bemerkung: Das Blatt wurde auf einen festeren Karton aufgezogen.; Auf Vorder- und Rückseite des Blattes der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite des Kartons der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Schweizer Maler und Zeichner Dt. Maler, Kupferstecher, Schabkünstler, Kupferstichverleger und Buchhändler
Bemerkung: Das Blatt wurde auf einen festeren Karton aufgezogen.; Auf Vorder- und Rückseite des Blattes der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite des Kartons der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Schweizer Maler und Zeichner Dt. Maler, Kupferstecher, Schabkünstler, Kupferstichverleger und Buchhändler
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Papier; Schabkunst
Mehr anzeigen
Maße:
309 x 190 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
448 x 320 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
312 x 193 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
448 x 320 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
312 x 193 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
Ereignis:
Formherstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wo):
Augsburg (Verlagsort)
Mehr anzeigen
(wann):
1744
Mehr anzeigen
Ereignis:
Provenienz
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Physiker (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Botanische Präparate
Pflanzen
Physik
Mathematiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Botanische Präparate
Pflanzen
Physik
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Bezug (wo):
Groningen (Geburtsort)
Basel (Sterbeort)
Basel (Sterbeort)
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Publikation: Hydrodynamica. - 1738
Publikation: Exercitationes quaedam mathematicae. - 1724
Publikation: Die Grundlage der modernen Wertlehre. - 1896
Publikation: Isaac Iselin. - 1821
Publikation: Discours sur la manière la plus parfaite de conserver sur la mer... - 1725
Publikation: Hydrodynamica, sive De viribus et motibus fluidorum commentarii. - 1738
Publikation: Dissertationem inaug. phys. med. de respiratione. - 1749
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ...
Publikation: Haid, Johann J.: Ehren Gedächtnis der heutigen berühmten Künstler
Publikation: Brucker, Johann J.: Pinacotheca Scriptorum nostra aetate illustrium. - 1741 - 1747
Publikation: Brucker, Johann J.: Ehren-Tempel der Deutschen Gelehrsamkeit
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ..
Publikation: Brucker, Johann J.: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-steller. - 1746
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Exercitationes quaedam mathematicae. - 1724
Publikation: Die Grundlage der modernen Wertlehre. - 1896
Publikation: Isaac Iselin. - 1821
Publikation: Discours sur la manière la plus parfaite de conserver sur la mer... - 1725
Publikation: Hydrodynamica, sive De viribus et motibus fluidorum commentarii. - 1738
Publikation: Dissertationem inaug. phys. med. de respiratione. - 1749
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ...
Publikation: Haid, Johann J.: Ehren Gedächtnis der heutigen berühmten Künstler
Publikation: Brucker, Johann J.: Pinacotheca Scriptorum nostra aetate illustrium. - 1741 - 1747
Publikation: Brucker, Johann J.: Ehren-Tempel der Deutschen Gelehrsamkeit
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ..
Publikation: Brucker, Johann J.: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-steller. - 1746
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Porträt (Sachbegriff)
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsches Museum, München, Archiv
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
PT 00222/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 261 (Altsignatur)
*08758, *38081 (Ausschnitt) (Bildstellen-Nummer)
Pt C 261 (Altsignatur)
*08758, *38081 (Ausschnitt) (Bildstellen-Nummer)
Mehr anzeigen
Würdigung:
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023, 07:17 MEZ