Druckgrafik

Cornarius, Janus

Halbfigur mit schräg aufgesetzter Kopfbedeckung, nach links ins Viertelprofil gewandt, in der rechten Hand ein gerolltes Blatt, vor dunklem Hintergrund in ovalem Bildfeld innerhalb eines Rechtecks, darunter drei lateinische Zeichen Text mit biografischen Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Dt. Humanist, Arzt und Philologe; Student in Leipzig und Wittenberg, 1542 Prof. der Medizin in Marburg, 1557 erster Dekan der Jenaer Med. Fakultät Dt. Maler, Kupferstecher, Schabkünstler, Kupferstichverleger und Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00570/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 424 (Altsignatur)
Maße
216 x 143 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
240 x 189 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
216 x 143 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Schabkunst
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Cornarius, Janus: Universae rei medicae ... Enumeratio. - 1529
Publikation: Cornarius, Janus: Universae rei medicae ... Enumeratio. - 1534
Publikation: Cornarius, Janus: Epigrammata graeca. - 1529
Publikation: Cornarius, Janus: Medicina .... - 1556
Publikation: Cornarius, Janus: Nitra ac Brabyla, pro Vulpecula excoriata asservanda. - 1545
Publikation: Cornarius, Janus: In divi Hippocratis laudem praefatio ante ejusdem prognostica. - 1528
Publikation: Cornarius, Janus: De Conviviorum veterum Graecorum ... vitibus ... Libellus. - 1548
Publikation: Cornarius, Janus: De utriusque Alimenti Receptaculis Dissertatio, contra quam sentit Plut*. - 1544
Publikation: Cornarius, Janus: Synesii Cyrenaei ... eximia ... tum monumenta ... tum scripta. - 1560
Publikation: Cornarius, Janus: Vulpecula excoriata. - 1545
Publikation: Cornarius, Janus: PROPEMPTICA II. DN.FRANCISCO à Stiten in Liuo-niam abeunti. Per Ianum Cornarium Medicum, & ... 1546. (VD16 C 5139)
Publikation: Plutarchus: PLVTARCHI Chaeronei, philosophi & historici GRAVISSIMI, ETHICA SIVE MORALIA opera, quae in ... 1552. (VD16 P 3678)
Publikation: Basilius Magnus: Concio ad adolescentes. 1539. (VD16 B 696)
Publikation: Cornarius, Janus: Hippocrates sive doctor verus. 1556. (VD16 C 5136)
Publikation: Galenus: CL· GALENI PERGAMENI OMNIA, QVAE EXTANT, IN LATINVM SERMONEM CONVERSA. ... HIS ... 1561-1562. (VD16 G 129)
Publikation: Cornarius, Janus: VNIVERSAE REI MEDICAE =GEPIGRAPHĒ=g SEV Enumeratio, compẽdio tractata. IANO CORNARIO ... 1529. (VD16 C 5145)
Publikation: Camerarius, Joachim : Regimen sanitatis. 1568. (VD16 R 581)
Publikation: Aetius Amidenus: Tetrabiblos. 1533. (VD16 ZV 160)
Publikation: Cornarius, Janus: Iani Cornarij MEDICI PHYSICI, DE peste Libri duo. Pro totius Germaniae, imò omnium ... 1551. (VD16 C 5138)
Publikation: Hippocrates: HIPPOCRATIS COI, MEDICORVM OMNIVM longè principis, opera quae ad nos extãt omnia: per ... 1554. (VD16 H 3745)
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ...
Publikation: Haid, Johann J.: Ehren Gedächtnis der heutigen berühmten Künstler
Publikation: Brucker, Johann J.: Pinacotheca Scriptorum nostra aetate illustrium. - 1741 - 1747
Publikation: Brucker, Johann J.: Ehren-Tempel der Deutschen Gelehrsamkeit
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ..
Publikation: Brucker, Johann J.: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-steller. - 1746
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Philologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Sonstige
Bezug (wo)
Zwickau (Geburtsort)
Jena (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Augsburg (Verlagsort)
(wann)
ca. 1747
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1747

Ähnliche Objekte (12)