Bestand
Ellwangen, Regierung: Zunft- und Handwerkssachen I (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Akten der fürstpröpstlichen Regierung (Hofrat) über Zunft- und Handwerksangelegenheiten vom 15. bis frühen 19. Jahrhundert, darunter zahlreiche Zunft- und Gewerbeordnungen. Es handelt sich um Archivalien, die nach 1802 nicht an württembergische Nachfolgebehörden ausgeliefert wurden oder in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts bereits wieder in das Ellwanger Archiv zurückgekommen sind.
1. Allgemeine Zunft- und Handwerksangelegenheiten (1680-1850).
2. Einzelne Zünfte und Gewerbe: Bader (1617-1768), Bäcker (1533-1801), Eisenhandel (1710-1723), Färber (1694-1757), Gerber (1706, 1708 und o. D.), Hutmacher (1679-1760), Hafner (1674-1774), Küfer und Kübler (1497-1799), Kupferschmiede (o. D.), Lebzelter (1690, 1784/85), Maurer und Zimmerleute (1654-1803), Metzger (1603-1801), Müller (1644-1801 und o. D.), Seiler (17./18. Jahrhundert), Sattler (17./18. Jahrhundert), Schlosser (1740-1800), Schmiede (dabei auch Kannengießer-, Schlosser- und Wagnerangelegenheiten, 1529-1802), Schneider (1595-1783 und o. D.), Schreiner (dabei auch Zimmermanns- und Glaserangelegenheiten, 1672-1794 und o. D.), Schuhmacher (17./18. Jahrhundert und o. D.), Siebmacher, Sargenschneider, Schachtelmacher (1460-1618 und o. D.), Strumpfweber (1747, 1795/96), Wagner (17./18. Jahrhundert), Weber (1481-1800), Wirte (nur im Amt Tannenburg, o. D.), Ziegler (1592/93, 18. Jahrhundert und o. D.), Zinngießer (o. D.).
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 420
- Umfang
-
165 Büschel (2,3 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien
- Bestandslaufzeit
-
1460-1802 (Nachakten bis 1850)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1460-1802 (Nachakten bis 1850)