Archivale

Politische Bildung und Gemeinschaftskunde

Enthält u.a.: Grundsätze für die politische Bildung an den Schulen 1950; Empfehlungen 'Osteuropa in der deutschen Bildung', Entwürfe und Endfassung, 1955-1956; Prof. Dr. E. Lemberg: Thesen für das Gutachten 'Der deutsche Osten in Unterricht und Erziehung', 1955, vervielf. 6 S.; Thomas Ellwein: Zeitungsartikel über die Praxis des politischen Unterrichts in höheren Schulen, o.J.; Prof. Dr. Theodor Eschenburg; Staatsbürgerlicher Unterricht als Aufgabe, in: Recht und Freiheit, Monatsschrift des DeutschenBundes für Bürgerrechte, 2 1951, S. 3-8; Rechtsunterricht in den Schulen; Zeitungsartikel über den UNESCO Kurs in Locarno, 1953; Lehrplan für Gemeinschaftskunde in gewerblichen Berufsschulen, 1951, vervielf. 5 S.; Fachbuchverzeichnisse für Sozialkunde, u.a. Hessisches Lehrerfortbildungswerk: Bücherverzeichnis Sozialkunde, vervielf. 60 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Bü 139
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979) >> 7. Materialsammlung >> 7.1. Materialien zum deutschen Schul- und Erziehungswesen >> 7.1.6. Unterrichtsfächer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979)

Indexbegriff Sache
Gemeinschaftskunde
Politische Bildung

Laufzeit
1949-1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949-1952

Ähnliche Objekte (12)