Archivale

Materialien für "Ein Deutscher in der Welt", betreffend Familiengeschichte und Moskau

Enthält u. a.:
Stammbäume der Familien Heuss, Kapff, Mehnert, Süßenguth, Danckwerts; Manuskripte, Notizen und Skizzen zu einer Geschichte der Familie Mehnert; Schrift von Julius Heuss, "Die Ausbreitung des Christentums und seine Folgen"; Familiengeschichte der Sippen Heuss und Kapff von Max Speidel; Briefe der Cornelie Schiedmayer geb. Heuss an Luise Bartels mit Umschlägen und Briefmarken; diverse Fotos u. a. von Mehnert und seinen Brüdern; Kopien von Dokumenten des Pfarrers Jakob Gottfried Heuss, des Urgroßvaters von Klaus Mehnert

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 534
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 2. Publizistische Tätigkeit >> 2.1 Bücher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)

Indexbegriff Person
Danckwerts; Familie
Heuss, Jakob Gottfried; Pfarrer, 1801-1869
Heuss, Julius
Kapff; Familie
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Fotos
Schiedmayer, Cornelie, geb. Heuss
Speidel, Max; Regierungsbaumeister
Süßenguth; Familie
Indexbegriff Sache
Ein Deutscher in der Welt

Laufzeit
(ab Ende 19. Jh.) [1979-1980]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • (ab Ende 19. Jh.) [1979-1980]

Ähnliche Objekte (12)