- Standort
-
Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel)
- Inventarnummer
-
A 16276
- Maße
-
Höhe x Breite: 302 x 188 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Johann Kasimir ) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)

Confessio oder Bekantnüs der vier Frei und Reichsstätt Straßburg, Costentz, Memmingen und Lindau ... : Schrifftliche Beschirmung und verthedigung derselbigen Bekantnuss gegen der Confutation unnd Widerlegung so den Gesandten der vier Stätten auff bemeldtem Reichstage öffentlich fürgelesen unnd hie getrewlich eynbracht ist

Confessio oder Bekantnüs der vier Frei und Reichsstätt Straßburg, Costentz, Memmingen und Lindau ... : Schrifftliche Beschirmung und verthedigung derselbigen Bekantnuss gegen der Confutation unnd Widerlegung so den Gesandten der vier Stätten auff bemeldtem Reichstage öffentlich fürgelesen unnd hie getrewlich eynbracht ist
![Haußkirchen Postill:|| Oder || Außlegung de #[et] || gewöhnlichen Sontäglichen Eu=||angelischen Text, Wie auch die Histori deß Leidens || vnd sterbens vnsers Herrn vnd Heilands Iesu Christi, ... || Geschrieben vnd geprediget in der Fürstlichen Pfaltz bey Rhein.|| Zur Newstadt an der Hardt, fürnemlich im Iar 74. 75. 76. Vnd nun || erstlich in den Druck verfertiget || Durch || M. Balthasarem Copium, Eltesten || Kirchendiener || daselbsten.|| ... ||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3cca3132-7941-46c5-babf-17601a6cb946/full/!306,450/0/default.jpg)
Haußkirchen Postill:|| Oder || Außlegung de #[et] || gewöhnlichen Sontäglichen Eu=||angelischen Text, Wie auch die Histori deß Leidens || vnd sterbens vnsers Herrn vnd Heilands Iesu Christi, ... || Geschrieben vnd geprediget in der Fürstlichen Pfaltz bey Rhein.|| Zur Newstadt an der Hardt, fürnemlich im Iar 74. 75. 76. Vnd nun || erstlich in den Druck verfertiget || Durch || M. Balthasarem Copium, Eltesten || Kirchendiener || daselbsten.|| ... ||
![Vier vnd f[ue]nfftzig || Predigteñ vb̃er || den alten Churfůrstli=||chen Heydelbergischen vnd in || GOttes Wort gegr[ue]nde=||ten Catechismum/|| Gehalten in der F[ue]rstlichen Pfaltz || zu Newstadt an der Hardt/|| Jtem die Haußtafel: Mit vielen Spr[ue]=||chen der Schrifft gemehret/ vnd in eine rich=||tige Ordnung gebracht/ etc.|| Durch || Balthasarem Copium, Diener der || Kirchen vnd G[oe]ttliches Worts || daselbst.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/397e3129-da29-4dcc-a2d9-fbd8e7227a7c/full/!306,450/0/default.jpg)