Karten und Pläne

"Eigentliche summarische Inhalte des großen Schönbuchwaldes in 16 Realbögen groß bestehenden Grundrisses, was in desselbigen Bezirk für Wiesen, Äcker, noch Weiden oder Heiden absonderlich in sich begreift, und was in des Stücks rechter Inhalt ist, und was nach Abzug derselben noch für den herrschaftlichen Schönbuchwald im Rest an Waldungen verbleibt"

Inselkarte, Orte teilweise bildlich, teilweise im Grundriss dargestellt, Grenzsteine teilweise mit Nummern, Bäche und Flüsse, Wald grün, Äcker braun dargestellt, Wiesen olivgrün, Wege und Straßen braun, Aufstellungen über die Flächen der Wiesen, Äcker, Viehweiden und Heiden sowie Waldungen, separate Tabelle für die genannten Flächen auf allen 16 Blättern und Summe, Einzelblätter sind von 1-16 nummeriert

Fotograf*in: [Andreas Kieser] | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 19a
Maße
etwa 61 x 44,5 (die einzelnen Blätter) (Höhe x Breite); Trägerformat: etwa 61 x 44,5 cm (die einzelnen Blätter) (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: teilweise sehr dicht Wurmfraßlöcher

Geografische Begrenzung: Einsiedel (oben), Entringen (rechts), Dettenhausen (unten) und Betzenberg (links)

Ausführung: Aquarellzeichnung

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Orientierung: [etwa S]

Originalmaßstab: 100 württembergische Ruten = 11,8 cm

Maßstab: ca. 1 : 4.000

Blattzahl: 17

Kontext
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 4. Der Rentkammer unterstehende Waldungen >> 4.15. Forst Tübingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Schönbuch

Urheber
Autor/Fotograf: [Andreas Kieser]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Karten und Pläne

Beteiligte


  • Autor/Fotograf: [Andreas Kieser]

Ähnliche Objekte (12)