Urkunden
Graf Friedrich Kasimir von Hanau belehnt Klaus Jakob von Sultz und seine Schwestern Eva Maria, Eva Regina und Margaretha mit der Motterburg in Niedermodern, dazugehörigen Gütern und einem Gültgut in Niedermodern, dem Schultheißenzehnten in Niedermodern und Pfaffenhoffen, einem Wäldchen in Niedermodern, Äckern in Schalkendorf, einem Teil des Wäldchens bei Feckenheim, einem Teil des Waldes Heinrichstangen im Bann Obermodern, Matten im Bann Pfaffenhoffen und einer Matte in Bouxwiller (Buchsweyler).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Nr. 2217
- Alt-/Vorsignatur
-
I.2 U 09
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: angehängtes Siegel in Holzkapsel
- Kontext
-
Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte >> Urkunden der Familie von Sultz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bouxwiller [F]
Niedermodern [F]
Obermodern [F]
Pfaffenhoffen [F]
Schalkendorf [F]
- Laufzeit
-
1648 Juli 21
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1648 Juli 21
Ähnliche Objekte (12)
