Friedrich Casimir, Hanau, Graf

Friedrich Casimir, Hanau, Graf

Geboren: 4. August 1632, Bouxwiller (Unterelsass)
Gestorben: 30. März 1685, Hanau


Wird thematisiert in:

  1. Graf Friedrich Casimir von Hanau belehnt Johann Nikolaus Niedtheimer von Wasenburg mit dem Burgsäss zu Lichtenau und dem Laienzehnten in Achenheim.
    1666 Februar 27, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte
  2. Graf Friedrich Kasimir von Hanau belehnt Klaus Jakob von Sultz und seine Schwestern Eva Maria, Eva Regina und Margaretha mit der Motterburg in Niedermodern, dazugehörigen Gütern und einem Gültgut in...
    1648 Juli 21, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte
  3. Bildnis des Fridericus Casimirus, Comes in Hanau
    Druck
  4. Graf Friedrich Casimir von Hanau belehnt Johann Nikolaus Niedtheimer von Wasenburg mit den Treubel'schen Lehen in Hundesfelden [?], Krautergersheim (Gerstheim), Mutzig und Hindisheim (Hundesheim).
    1666 Februar 27, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte
Alle Objekte (20)