Friedrich Casimir, Hanau, Graf
Friedrich Casimir, Hanau, Graf
Geboren:
4. August 1632,
Bouxwiller (Unterelsass)
Gestorben:
30. März 1685,
Hanau
Hat mitgewirkt an:
-
Perillustri Et Generosissimo Domino, D. Friderico-Casimiro Comiti Ab Hanaw Rineck Et Biponto, Dynastae In Liechtenberg Müntzenberg & Ochsenstein, Marescallo haereditario & advoc. Argentoratensi &c....
Friedrich Casimir
-
Demnach der Hochgebohrne Graff und Herr/ Herr Friederich Casimir Graff zu Hanau/ Rieneck und Zweybrücken/ Herr zu Müntzenberg/ Liechtenberg und Ochsenstein ... die Erörterung der Schatzungs-Sach die...
-
Des Hochgebohrnen Grafen und Herrn/ Herrn Friderich Casimirs/ Graffens zu Hanau/ Rhieneck und Zweybrücken/ Herrns zu Müntzenberg/ Lichtenberg und Ochsenstein ... Fügen hiermit allen und jeden...
-
Friderich Casimir Grave zu Hanaw/ Rineck und Zweybrücken/ Herr zu Müntzenberg/ Liechtenberg/ und Ochsenstein [et]c. Erbmarschall und Overvogt zu Straßburg. Demnach wir mit nicht wenigem befrembden...
Wird thematisiert in:
-
Graf Friedrich Casimir von Hanau belehnt Johann Nikolaus Niedtheimer von Wasenburg mit dem Burgsäss zu Lichtenau und dem Laienzehnten in Achenheim.
1666 Februar 27, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte
-
Graf Friedrich Kasimir von Hanau belehnt Klaus Jakob von Sultz und seine Schwestern Eva Maria, Eva Regina und Margaretha mit der Motterburg in Niedermodern, dazugehörigen Gütern und einem Gültgut in...
1648 Juli 21, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte
-
Bildnis des Fridericus Casimirus, Comes in Hanau
Druck
-
Graf Friedrich Casimir von Hanau belehnt Johann Nikolaus Niedtheimer von Wasenburg mit den Treubel'schen Lehen in Hundesfelden [?], Krautergersheim (Gerstheim), Mutzig und Hindisheim (Hundesheim).
1666 Februar 27, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte

Friedrich Casimir, Hanau, Graf
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Hessische Biografie
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata