Zeichnung
H. v. Fircks [Ferdinand Ulrich von Fircks]
weitere Objektbezeichnung: Aquarellierte Bleistiftzeichnung - Gäste des Musenhofs Löbichau als Fabelwesen/Mischwesen mit Porträtkopf dargestellt
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Ernst Welker. Porträt Ferdinand Ulrich von Fircks (1771-1848), kurländischer Adelsmarschall und Freund der Herzogin von Kurland. Fircks ist als Feueresse/Kamin mit Porträtkopf dargestellt. Neben dem Titel "H. v. Fircks" und einem Vers unter dem Bild, ist der linke Rand der Zeichnung mit einem großen und einem kleinen "F" versehen. - nachträglich mit einem Kreuz hinter Titel/Namen versehen
- Alternative title
-
[Bildunterschrift] Die Feueresse rauchet sehr/ Doch Tobackspfeiffen noch vielmehr.
- Location
-
Museum Burg Posterstein
- Collection
-
Sammlung Kurland
- Inventory number
-
V242K-We
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 19,2 cm; Breite: 12,3 cm
- Material/Technique
-
Papier; Aquarell; Bleistift
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Engemann, Franziska: Salongeschichten Paris - Löbichau - Wien. Gäste im Salon der Herzogin von Kurland im Porträt des Malers Ernst Welker ; [Katalog zu der Ausstellung vom 16. August bis 15 November 2015]. (Seite: 112f.)
Dokumentiert in: Binzer, Emilie: Drei Sommer in Löbichau 1819-21.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Karikatur
Ikonographie: historische Person
- Subject (who)
-
Fircks, Ferdinand Ulrich von
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Löbichau (Musenhof der Herzogin von Kurland)
- (when)
-
1819-1820
- Delivered via
- Rights
-
Museum Burg Posterstein
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Museum Burg Posterstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1819-1820