Druckgraphik

Allegorie des Kampfes gegen die Türken.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 154 mm (Platte)
Breite: 212 mm
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 257 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Qui se existimat Stare uideat ne Cadat 1 Corinth. 50 / Funes inferni Circuded exuit mepra'uenerut Me luquei mertis rea / Vitia, n. nostra bostes nostri sut. / Ab intus D corde Cogitationes Male pcedut Mate 7 / Cum crepitat sonora Silent / Timor Domini apponet dies, et Anni impior, abreuiabutur, prou. Cap. io / Ebrietas corpus Dilapidat, metem alienat, et ubi su nescio / Mortui sumus peccato / ne uireat / Martinus Rota sibincensis Veniti
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
25.3 Geom. (2-4)

Bezug (was)
Baum
Drache
Greif
Heiliger Geist
Ritter
Schlacht
Taube
Turban
Habsburg
Militär
Venedig
Armee
Vatikan
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: missgestaltete Tiere, Ungeheuer
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Landstreitkräfte
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Symbole, Allegorien des Krieges; Ripa: Guerra
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bertelli, Ferdinando (Stecher)
Bertelli, Ferdinando (Verleger)
Nelli, Niccolò (Stecher)
Rota, Martino (Stecher)
(wann)
1571
Kultur
Italienisch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1571

Ähnliche Objekte (12)