Amtsdruckschrift | Verordnung
Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachische Auctions-Ordnung : d. d. 25. Januarii A. 1740.
- Weitere Titel
-
Auktionsordnung
Brandenburg-Ansbachische Auktions-Ordnung
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Franconica 22#Beibd.54
- VD18
-
VD18 14477246
- Maße
-
2°
- Umfang
-
14 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Onolzbach
- (wer)
-
Gedruckt bey Christoph Lorenz Messerer, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker
- (wann)
-
[1740]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Messerer, Christoph Lorenz
Fürstentum Ansbach
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10730334-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
- Amtsdruckschrift
Beteiligte
- Messerer, Christoph Lorenz
- Fürstentum Ansbach
- Gedruckt bey Christoph Lorenz Messerer, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker
Entstanden
- [1740]
Ähnliche Objekte (12)
![Aus dem auf Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Unsers im Leben gnädigst gewesenen Fürsten und Herrns ... specialiter ertheilten ... Befehl, am 11. Januarii 1713. ... Ausschreiben, hat ... man sich gehorsamlich zu erinnern, was massen ... Se. Hoch-Fürstl. Durchl. aus ... Landes-Vätterlichen Eyfer, Sich eine der vornehmsten Regierungs-Sorgen seyn lassen, wie Dero Lande und Fürstenthum, ... aufrecht erhalten werden mögten, ... [Signatum unter hiervorgedruckt- Hoch-Fürstl. Cammer-Secret-Insiegel, Onolzbach, den 19. Nov. 1723.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7ee60829-f529-468c-9edc-3d49afe1c038/full/!306,450/0/default.jpg)
Aus dem auf Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Unsers im Leben gnädigst gewesenen Fürsten und Herrns ... specialiter ertheilten ... Befehl, am 11. Januarii 1713. ... Ausschreiben, hat ... man sich gehorsamlich zu erinnern, was massen ... Se. Hoch-Fürstl. Durchl. aus ... Landes-Vätterlichen Eyfer, Sich eine der vornehmsten Regierungs-Sorgen seyn lassen, wie Dero Lande und Fürstenthum, ... aufrecht erhalten werden mögten, ... [Signatum unter hiervorgedruckt- Hoch-Fürstl. Cammer-Secret-Insiegel, Onolzbach, den 19. Nov. 1723.]

Nachdeme Se. Hoch-Fürstl. Durchl., Unser gnädigster Herr Marggraf, mediante Decreto, vom vorgestrigen dato, zu Dero Hoch-Fürstl. Cammer gnädigst verordnen lassen, daß, wann hinkünfftig in diesen Hoch-Fürstl. Landen einige geringe- als Thorwarths- und andere dergleichen Dienste vaciren ... damit solcherley Dienste von hieraus durch alte Soldaten wiederum besetzt werden mögen, einberichtet ... werden solle : Onolzbach, den 6. Decembris, 1730.
![Unerachtet an Seiten Hoch-Fürstl. Cammer man sich gänzlichen versiehet, es werden alle und jede Beamte dieser Hoch-Fürstl. Landen, die- ratione unaufschiebiger Exigirung derer- von denen Unterthanen an jährlichen Cammer-Schuldigkeiten zu entrichten habenden Gefälle sowohlen, als der- von ihnen hierauf erzielenden Reste, schon vielfältig geschärfftest ergangenen Hoch-Fürstl. Verordnungen ... zu befolgen, sich äusserst angelegen seyn lassen ... : [Onolzbach, den 20. Sept. 1730.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/91dda2fa-b649-417d-91cc-2bdad07918f4/full/!306,450/0/default.jpg)
Unerachtet an Seiten Hoch-Fürstl. Cammer man sich gänzlichen versiehet, es werden alle und jede Beamte dieser Hoch-Fürstl. Landen, die- ratione unaufschiebiger Exigirung derer- von denen Unterthanen an jährlichen Cammer-Schuldigkeiten zu entrichten habenden Gefälle sowohlen, als der- von ihnen hierauf erzielenden Reste, schon vielfältig geschärfftest ergangenen Hoch-Fürstl. Verordnungen ... zu befolgen, sich äusserst angelegen seyn lassen ... : [Onolzbach, den 20. Sept. 1730.]

An sämtliche Aemtere dieser Hoch-Fürstl. Landen, ergehet hiermit der Befehl, denen dißseitigen Unterthanen die Auflage zu thun, daß sie ihren dißjährig-erlangenden Gersten-Vorrath, allervörderist der hiesigen ... Prau-Verwalthung zu Kauff anbiethen : Signatum unter hievor-gedruckt, Hoch-Fürstl. Cammer-Secret-Insiegel. Onolzbach, den 17. August. Anno 1725.
![Nachdeme bey Hoch-Fürstl. Cammer man vernehmen muß, was massen ... mit Güthern handlende Juden, von denen disseitigen ... Unterthanen, ein- und andere dem Handlohn unterwürffige Feld-Stücke, nicht nur zu unterschiedlichen mahlen er- und verhandeln, sondern auch, wann sie solche, an jemanden verkäufflich überlassen haben, ... an Seiten Hoch-Fürstl. Cammer hingegen man, diesem vorsetzlichen zu sonderbarer Verkürzung des Herrschafftl. Handlohns Interesse gereichenden Beginnen, keineswegs nachzusehen, gemeinet ist ... : [Signatum unter hievorgedruckt- Hoch-Fürstl. Cammer-Secret-Insiegel; Onolzbach den 11. Decembr. 1722.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/49035fff-741f-41d0-b453-017af5adf7ef/full/!306,450/0/default.jpg)
Nachdeme bey Hoch-Fürstl. Cammer man vernehmen muß, was massen ... mit Güthern handlende Juden, von denen disseitigen ... Unterthanen, ein- und andere dem Handlohn unterwürffige Feld-Stücke, nicht nur zu unterschiedlichen mahlen er- und verhandeln, sondern auch, wann sie solche, an jemanden verkäufflich überlassen haben, ... an Seiten Hoch-Fürstl. Cammer hingegen man, diesem vorsetzlichen zu sonderbarer Verkürzung des Herrschafftl. Handlohns Interesse gereichenden Beginnen, keineswegs nachzusehen, gemeinet ist ... : [Signatum unter hievorgedruckt- Hoch-Fürstl. Cammer-Secret-Insiegel; Onolzbach den 11. Decembr. 1722.]
![Nachdeme der- bey der hiesig Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt bestellte Bronnenmeister, benanntlich Adam Koch, die unterthänigste Vorstellung gethan, wie an theils Orten ... zu vorsorglicher Abwendung entstehender Feuers-Gefahr, schon verschiedene Spritzen und Instrumenten, ... in hohem Preiß käuflich angenommen worden wären, ... Als wird ab Seiten ... gnädigster Herrschafft ihme Bronnenmeister, Adam Kochen, ... [die- zu erkauffen gewillete Feuer-Spritzen, ... durch mehrbemeldten Kochen, ... zur Hand zu bringen, und zurichten zu lassen, ...] : [Onolzbach, den 8. Januarii, 1725.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/970413a2-1b93-4320-96cb-a0a04e2fc380/full/!306,450/0/default.jpg)
Nachdeme der- bey der hiesig Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt bestellte Bronnenmeister, benanntlich Adam Koch, die unterthänigste Vorstellung gethan, wie an theils Orten ... zu vorsorglicher Abwendung entstehender Feuers-Gefahr, schon verschiedene Spritzen und Instrumenten, ... in hohem Preiß käuflich angenommen worden wären, ... Als wird ab Seiten ... gnädigster Herrschafft ihme Bronnenmeister, Adam Kochen, ... [die- zu erkauffen gewillete Feuer-Spritzen, ... durch mehrbemeldten Kochen, ... zur Hand zu bringen, und zurichten zu lassen, ...] : [Onolzbach, den 8. Januarii, 1725.]

Nachdeme man schon zum öfftern wahrgenommen, welcher massen die Beamten, daferne wegen häuffig- Herrschafftl. Verrichtungen bey der Canzley einiger Irrthum vorgehet, ... Als ergehet an alle Ober- und Beamte, auch Burgermeistere und Räthe hiemit die befehlende Verordnung, ... : Signatum Onolzbach den 10. Januarii, 1714.
![Nachdem man höchst-mißfällig vernehmen müssen, was gestalten die Unterthanen, ... welche ... auff Hoch-Fürstl. Canzley allhier, wegen ihrer anzubringen habenden Nothdurfft erscheinen, bey Entrichtung der gewöhnlichen Canzley-Sportulen, mit übermässigen so genannten Gebühren ... beschweret worden ... : [Signatum Onolzbach, den 19. Decembr. 1704.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/884f6000-4ef0-4a7d-a7a3-a9b9f4514f5b/full/!306,450/0/default.jpg)