Sachakte
Berufung des Gesandten v. Pistorius zur Direktorialkonferenz
Enthaeltvermerke: 1762: Antrag bei den Direktoren des fränkischen und wetterauischen Grafenkollegiums um mündliche Besprechung mit dem Reichstagsgesandten. Verschweigen der tatsächlichen Gründe, Angabe der schriftlich verschwiegenen politischen Hintergründe und des bevorstehenden Friedenskongresses. Generelle Zustimmung der beiden Grafenkollegien. Nochmalige Anträge beim wetterauischen und fränkischen Grafenkollegium. Endgültige Zustimmung zur Reise des Gesandten v. Pistorius. Ausschreiben an die Korrespondenzverwandten. Reisekosten 1763: Zirkular an die Mitstände - Vorsicht beim bevorstehenden Friedenskongreß 1764: Gründe für eine mündliche Unterredung mit dem Gesandten v. Pistorius: Introduktion der neuen Fürsten, Reichskammergerichtsvisitation, Zeremoniell
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 1531
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.89. Reichsgrafen
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1761-1765
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1761-1765