Sachakte

Beschuldigungen des kaiserlichen Ministeriums gegen den Gesandten v. Pistorius

Enthaeltvermerke: 1770: Beschuldigungen des Reichsvizekanzlers, Fürst v. Colloredo, gegen den Gesandten v. Pistorius und den Subdelegierten Grün zu Wetzlar über Widerstand gegen kaiserliche Rechte. Keine weitere Verärgerung des kaiserlichen Ministeriums erwünscht 1771: Bedenken der Direktoren der drei Grafenkollegien gegen ein Verwendungsschreiben an den Fürsten v. Colloredo. Nichtbeharren des Gesandten v. Pistorius auf einem Protestschreiben. Bereinigung durch Vermittlung des österreichischen und böhmischen Gesandten 1774: Anforderung von Abschriften älterer Zeugnisse über das Verhalten des Gesandten v. Pistorius

Archivaliensignatur
L 41 a, 198

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1770-1775

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1770-1775

Ähnliche Objekte (12)