Sachakte

Eheschließung des Gesandten v. Pistorius und Witwenpension, Bd. 2

Enthaeltvermerke: (1778): Todesanzeige des Gesandten v. Pistorius - Erinnerung an die 1762 bewilligte Pension 1779: Bitte um dreimonatige Fortzahlung des Gesandtschaftsgehaltes, Verwendungen bei den Mitständen für eine Witwenpension oder einen Zuschuß. Wegen der sofortigen Anstellung des Gesandten v. Fischer kein Gnadensquartal möglich 1780: Postsendung des Witwengehaltes 1783: Forderung Johann Nikolas Schradlings, Gastwirt vom "Wilden Mann" zu Neuwied, an die Witwe v. Pistorius bzw. deren Bruder, Hauptmann v. Seydewitz

Reference number
L 41 a, 195

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Date of creation
(1762-1778) 1779-1783

Other object pages
Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1762-1778) 1779-1783

Other Objects (12)