- Weitere Titel
-
La morte di Cleopatra
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 72
- VD18
-
VD18 90239725
- Maße
-
8
- Umfang
-
15 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Anmerkungen
-
Aufführung: Wien, 1800. - Akte: 5. - Rollen: Cleopatra, Königinn von Egypten; Marcus Antonius, ihr Liebhaber und Gatte; Oktavius Augustus, Heerführer Roms; Arsinoe, Cleopatra's Schwester; Ptolomäus, ein kleiner Knabe, Sohn des M. Antonius und der Cleopatra; Artabazes, ein egyptischer Heerführer; Hydren, ein egyptischer Heerführer; Eroxes, ein egyptischer Edler; Hydaspes, ein egyptischer Herold; u.a. - Szenerie: S. [9]: Akt 1: "Beleuchteter Tempel der Isis.". - S. [9]: Akt 2: "Das königliche Gemach."- S. 11: Akt 3: "Grosser Hafen von Alexandrien, wo die römische Flotte vor Anker liegt.". - S. 13: Akt 4: "Königliche Gallerien.". - S. 13: Akt 5: "Ein geräumiger unterirdischer Ort, wo die Grabstätte und die Schatzkammer der Ptolomäer liegt. Die Bahre des Antonius mit Cypressen umflochten.". - Weitere Angaben: S. [4-5]: "Argomento. / Inhalt.". - S. [6-7]: "Personaggi. / Personen."
Paralleltitel: La Morte Di Cleopatra : Ballo Tragico In Cinque Atti
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt bey Mathias Andreas Schmidt, k. k. Hofbuchdrucker. 1800.
- Urheber
-
Clerico, Francesco
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058055-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Ballett
Beteiligte
- Clerico, Francesco