Bestand

Ämter: Weilburg (Bestand)

Enthält: Akten, Urkunden, Amtsbücher und Rechnungen (1629) 1803-1886
Bemerkenswerte Akten: u.a. Zeitungsberichte (1868-1885), Lahneisenbahnbau (1860), Eisensteingruben, Audenschmieder Hütte, Lahnbrücken, Lahnüberfahrten, Lahnuferbau und Lahnschiffahrt, Vereine (1832 ff.)
Hypothekenbücher ab ca. 1776.

Bestandsgeschichte: Zugänge ? und 20/1951.
Für weitere Angaben siehe auch Serientitel.

Geschichte des Bestandsbildners: Zugehörige Orte (nach alter Territorialzugehörigkeit):
Nassau-Weilburg: Ahausen mit dem Windhof, Allendorf, Altenkirchen, Audenschmiede, Aulenhausen, Barig, Bermbach, Dietenhausen, Drommershausen mit Steinzler Hof, Edelbserg, Einhaus, Elkerhausen mit Fürfurter Hof, Ernsthausen, Essershausen, Freienfeld, Gräveneck, Hasselbach, Hirschhausen, Kirschhofen mit Scheuernberger Hof, Kubach, Laimbach, Langenbach, Lützendorf, Merenberg, Möttau, Philippstein, Reichenborn, Rohnstadt, Selbenhausen, Selters, Waldhausen, Weilburg, Weilmünster, Weinbach;
Nassau-Weilburg und Nassau-Oranien (gemeinschaftlich): Löhnberg, Odersbach, Waldhausen;
Nassau-Oranien: Dillhausen, Mengerskirchen; Niedershausen, Obershausen mit Hof Johannisburg, Probbach, Winkels.
Von diesen Orten gehörten Dillhausen, Mengerskirchen, Nieders- und Obershausen, Probbach und Winkels zuletzt zum Amt Mengerskirchen. 1849-1854 bestand in Weilburg nur ein Justizamt, dessen Bezirk in der unteren Verwaltungsstufe zum Kreisamt Hadamar gehörte. Seit 1867 war es Sitz des Landratsamtes für den Oberlahnkreis mit den Ämtern Weilburg, Hadamar und Runkel.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Repertorium von Schubert, 1933

Findmittel: Freiwillige Gerichtsbarkeit: Hilfsrepertorium, um 1850

Bearbeiter: Schubert, 1933

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 245
Umfang
99 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Herzogtum Nassau >> Ämter >> Ämter

Indexbegriff Sache
Scheuernberger Hof
Weilburg
Winkels
Langenbach b. Weilburg
Lützendorf
Fürfurter Hof
Hadamar
Kubach
Windhof
Dietenhausen
Runkel
Elkerhausen
Reichenborn
Weinbach
Aulenhausen
Löhnberg
Schwartenberger Hof
Ahausen
Freienfels
Waldhausen
Gräveneck
Selters b. Weilburg
Hasselbach b. Weilburg
Mengerskirchen
Barig-Selbenhausen
Probbach
Mayenberger Hof
Dillhausen
Laimbach
Essershausen
Merenberg
Steinzler Hof
Drommershausen
Altenkirchen b. Weilburg
Allendorf b. Weilburg
Weilmünster
Odersbach
Edelsberg
Philippstein
Hirschhausen
Rohnstadt
Niedershausen
Kirschhofen
Johannisburg, Hof
Obershausen
Audenschmiede
Möttau
Ernsthausen
Bermbach
Einhaus

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)