Archivale

Gültbuch über die Ämter Weikersheim und Hollenbach, mit Beschreibung der Rechte und Gerechtigkeiten der Herrschaft in den einzelnen Amtsorten.

Enthält: Weikersheim, Queckbronn, Honsbronn, Hof Aischland, Bronn, Ebertsbronn, Vorbachzimmern, Elpersheim, Tauberberg, Schäftersheim, Nassau, Niederhausen, Hollenbach, Ozendorf, Reckertsfelden, Herbsthausen, Adolzhausen, Schöntal (abg.), Dunkenrod, Münster, Langensteinach, Oellingen, Simmershofen, Ochsental, Bernsfelden, Dunzendorf, Aufstetten, Bolzhalden, Gelchsheim, Haagen, Laudenbach, Lenzenbrunn, Edelfingen, Oesfeld, Pfitzingen, Sonderhofen, Simmringen, Rinderfeld, Tauberrettersheim, Röttingen, Rötelsee, Dörtel, Gützingen, Hachtel, Wildentierbach, Wermutshausen (Wermbrechtshausen), Höttingen, Neubronn, Streichental, Bütthard, Gaubüttelbrunn (Büttelbronn), Schönbühl, Staigerbach, Standorf, Rengershausen, Igersheim, Gaukönigshofen, Herchsheim, Haltenbergstetten, Wachbach, Ailringen, Allersheim, Tauberbischofsheim, Neuhaus, Riedenheim (Rieden oder Erlach), Würzburg, Rot, Ochsenfurt, Mergentheim.
1 Bd. (Schmalfolio), Fol. 1-311 mit Ortsregister.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 100 B 15
Umfang
1 Bd.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Lager-, Gült- und Schatzungsbücher >> 1 Amt Weikersheim (insgesamt) >> 1.1 Lager-, Gült- und Schatzungsbücher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 100 Lager-, Gült- und Schatzungsbücher

Laufzeit
1610

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)