Bestand
Vorderösterreichische Regierung und Kammer betr. Oberamt Tettnang: Augsburger Ablieferung (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Vom Staatsarchiv Augsburg im Februar 2000 im Rahmen des Beständeausgleichs zwischen den bayerischen und baden-württembergischen Staatsarchiven abgegebene Akten. Der Schwerpunkt liegt auf Archivalien mit Bezug auf die Herrschaften Wasserburg und Tettnang. Die Gliederung ist an die des Bestandes B 63 angelehnt.
Einleitung: Der vorliegende Bestand wurde im Rahmen des Beständeausgleichs zwischen den bayerischen und baden-württembergischen Staatsarchiven und im Zusammenhang mit dem DFG-Projekt Gesamtinventar der Akten und Amtsbücher der vorderösterreichischen Zentralbehörden im Februar 2000 vom Staatsarchiv Augsburg abgegeben (1). Er stellt eine Ergänzung der im Bestand B 63 befindlichen Unterlagen der bei der vorderösterreichischen Regierung und Kammer entstandenen Überlieferung betreffen das 1780 gebildete Oberamt Tettnang dar. Bis auf wenige Ausnahmen entstammen die Archivalien der Zeit des Bestehens des Oberamtes, beschränken sich im wesentlichen also auf die zweieinhalb Jahrzehnte zwischen 1780 und 1806. Inhaltlichen Schwerpunkt bilden kirchliche Betreffe, wie z. B. die Besetzung von Pfarrstellen oder die Auflösung der Bruderschaften unter Joseph II. Als Folge der ursprünglichen Verteilung der Akten nach dem Prinzip der Archivfolge überwiegen Archivalien mit Bezug auf im heutigen Bundesland Bayern liegende Orte. Die Überarbeitung der von Martina Haggenmüller, Staatsarchiv Augsburg, erstellten Titelaufnahmen und die Fertigstellung des Repertoriums erfolgte durch die Unterzeichnete. Die Gliederung lehnt sich im Interesse einer leichteren Benutzbarkeit an die des Bestandes B 63 an, handelt es sich doch um dieselbe Provenienz. Zur Geschichte der montfortischen Herrschaften bzw. des Oberamtes Tettnang und zur Überlieferungsgeschichte der Regierungsregistratur vgl. die Einleitung zum Repertorium des Bestandes B 63. Der Bestand umfasst 61 Büschel in 1,15 lfd. m. Stuttgart, im März 2000 Petra Schön (1) Vgl. Schreiben des Staatsarchivs Augsburg, Az. 7511.6/671
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 63 Au
- Extent
-
61 Büschel
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Vorderösterreich >> Oberamt Tettnang
- Date of creation of holding
-
(1590-) 1757-1806
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1590-) 1757-1806