Dissertation | Phd thesis
Gesund werden im Krankenhaus: eine Frage der Passung zwischen subjektiven Erwartungen und angebotenen Widerstandsressourcen
"Wie kann das Krankenhaus neben der medizinischen Behandlung Patientinnen und Patienten in ihrer Gesundheit unterstützen? Um kranke Menschen systematisch gesundheitsförderlich zu behandeln und zu betreuen, müssen die subjektiven Erwartungen und die zur Verfügung stehenden Ressourcen mit einbezogen werden, das vorherrschende biomedizinische Modell von Gesundheit und Krankheit muss um die psychische und die soziale Komponente und um die Subjektseite erweitert werden." (Verlagsangabe)
- ISBN
-
978-3-8255-0742-8
- Extent
-
Seite(n): XIII,234
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie (18)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Medizinsoziologie
Gesundheitspolitik
Bewusstsein
Gesundheit
Erwartung
Krankenhaus
Organisation
Arzt-Patient-Beziehung
Krankheit
Identität
soziale Unterstützung
psychosoziale Versorgung
Krebs
stationäre Versorgung
Patient
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Grube, Anke
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Centaurus-Verl.
- (where)
-
Deutschland, Freiburg
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-309323
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation
Associated
- Grube, Anke
- Centaurus-Verl.
Time of origin
- 2009