Dissertation | Phd thesis

Gesund werden im Krankenhaus: eine Frage der Passung zwischen subjektiven Erwartungen und angebotenen Widerstandsressourcen

"Wie kann das Krankenhaus neben der medizinischen Behandlung Patientinnen und Patienten in ihrer Gesundheit unterstützen? Um kranke Menschen systematisch gesundheitsförderlich zu behandeln und zu betreuen, müssen die subjektiven Erwartungen und die zur Verfügung stehenden Ressourcen mit einbezogen werden, das vorherrschende biomedizinische Modell von Gesundheit und Krankheit muss um die psychische und die soziale Komponente und um die Subjektseite erweitert werden." (Verlagsangabe)

Gesund werden im Krankenhaus: eine Frage der Passung zwischen subjektiven Erwartungen und angebotenen Widerstandsressourcen

Urheber*in: Grube, Anke

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISBN
978-3-8255-0742-8
Umfang
Seite(n): XIII,234
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie (18)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Medizinsoziologie
Gesundheitspolitik
Bewusstsein
Gesundheit
Erwartung
Krankenhaus
Organisation
Arzt-Patient-Beziehung
Krankheit
Identität
soziale Unterstützung
psychosoziale Versorgung
Krebs
stationäre Versorgung
Patient
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grube, Anke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Centaurus-Verl.
(wo)
Deutschland, Freiburg
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-309323
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dissertation

Beteiligte

  • Grube, Anke
  • Centaurus-Verl.

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)