Dissertation | Monografie | Monograph | Phd thesis

Barmherzige Mächte: über die Entstehungsbedinungen der Sozialen Arbeit als Beruf ; Sozialversicherung, Wohlfahrtspflege und freie Liebestätigkeit

'Die Idee des Sozialstaats, das System sozialer Sicherheit und mithin die Entstehung Sozialer Berufe in Deutschland nehmen gegen Ende des 19. Jahrhunderts konkrete Formen an. Was aber zeichnet den Sozialstaat aus, welches sind wesentliche Elemente des Systems sozialer Sicherheit, und wie konnten aus diffusen sozialen Betätigungen anspruchsvolle Soziale Berufe hervorgehen? Die vorliegende Studie zeichnet die entscheidende Phase von der Einführung der gesetzlichen Sozialversicherung bis zum sozialpolitischen Niedergang am Ende der Weimarer Republik nach. Dabei wird ein zu Unrecht in Vergessenheit geratener Gedanke, nämlich die herausragende Bedeutung der gesetzlichen Sozialversicherung wiederbelebt. Die Arbeit macht deutlich, dass die gesetzliche Sozialversicherung - entgegen gängigen Thesen und Theorien - erheblichen positiven Einfluss ausübte auf alle sozialen Bereiche, namentlich die Armenpflege und die Sozialen Dienste und Berufe. Ein neuerliches Aufwerfen der Frage, was das Soziale System leistet und was es leisten sollte, ist gerade auch in der aktuellen Auseinandersetzung bedeutsam. Vieles, was heute propagiert wird, ist nicht neu - die Studie stellt die historischen Originale vor und weist auf die sozialpolitischen Ziele hin.' (Autorenreferat)

Barmherzige Mächte: über die Entstehungsbedinungen der Sozialen Arbeit als Beruf ; Sozialversicherung, Wohlfahrtspflege und freie Liebestätigkeit

Urheber*in: Raden, Friedhelm

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Merciful powers: conditions of the origin of social work as an occupation; social insurance, welfare and free charity activities
ISBN
3-8255-0546-4
Extent
Seite(n): 272
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Soziologische Studien (32)

Subject
Wirtschaft
Geschichte
Soziale Probleme und Sozialdienste
Berufsforschung, Berufssoziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
historische Entwicklung
Professionalisierung
Wohlfahrt
Sozialversicherung
soziale Sicherung
Armenpflege
Sozialberuf
Weimarer Republik
soziale Dienste
Sozialarbeit
Deutsches Kaiserreich
Sozialpolitik
Sozialarbeiter
deskriptive Studie
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Raden, Friedhelm
Event
Veröffentlichung
(who)
Centaurus-Verl.
(where)
Deutschland, Herbolzheim
(when)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212902
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie
  • Dissertation

Associated

  • Raden, Friedhelm
  • Centaurus-Verl.

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)