Dissertation | Monografie | Monograph | Phd thesis

Kommunitarismus in einer alternden Gesellschaft: neue Lebensentwürfe Älterer in Tauschsystemen

"Künftiges Altern in Deutschland gehört wie die Arbeitslosigkeit zu den großen gesellschaftlichen Problemfeldern. Geringe Geburtsraten und eine immer höhere Lebenserwartung verschieben die Relation zwischen Erwerbstätigen und den über 60 Jahre alten Menschen bis Mitte des Jahrhunderts auf 1:2. Die finanzielle Absicherung und damit der Lebensstandard werden kontinuierlich absinken. Erfahrungsgemäß beflügeln Notzeiten die Phantasie, und so wird man sich auf Möglichkeiten besinnen, die den Menschen finanziell bestehen können. Es bieten sich heute bereits funktionierende Tauschsysteme an, die trotz steter Zunahme aber noch weitgehend ein Nischendasein führen. Das theoretische Gebäude des 'Kommunitarismus' bildet den Rahmen für 'bürgerliches Engagement' in Tauschsystemen. Es geht um ein Mehr an Verantwortung des Individuums und um ein weniger an Staat. Die Autorin befragt ihrem Buch Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, neue Lebensentwürfe im höheren Lebensalter zu erproben. Sie untersucht Tauschsysteme: Seniorengenossenschaften, Zeittauschbörsen und selbstorganisierte, meist intergenerative Wohnprojekte. Der empirische Teil der Arbeit kann vor allem schon heutigen Arbeitslosen (Zeitreichen, aber Geldarmen) mit den beschriebenen Zeittauschbörsen (es gibt derzeit über 200 in Deutschland) beistehen. Es werden in allen drei Projekten auch Probleme benannt, was bislang selten in der Literatur geschieht." (Autorenreferat)

Kommunitarismus in einer alternden Gesellschaft: neue Lebensentwürfe Älterer in Tauschsystemen

Urheber*in: Zundel, Ingrid

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Communitarism in an aging society: new life plans of elderly persons in barter systems
ISBN
3-8255-0602-9
Umfang
Seite(n): 269
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie (16)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gerontologie, Alterssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
bürgerschaftliches Engagement
Tausch
Selbsthilfe
alter Mensch
Lebensstandard
Genossenschaftswesen
Lebensplanung
demographische Alterung
Wohnen
Wohnform
Arbeitsgesellschaft
Kommunitarismus
Reform
Sozialpolitik
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zundel, Ingrid
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Centaurus-Verl.
(wo)
Deutschland, Herbolzheim
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212548
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie
  • Dissertation

Beteiligte

  • Zundel, Ingrid
  • Centaurus-Verl.

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)