Druckgrafik

Wheatstone, Charles

Heliogravüre nach einer Kohlezeichnung mit Halbfigur etwas nach rechts gewandt, Kopf en face, Blick zum Betrachter, mit kurzem, Haar, Kneifer, Hemd, Querbinder, Jackett oder Mantel, Arme vor der Brust verschränkt, vor nur stellenweise schraffiertem Hintergrund. Der Kopf des Dargestellten ist plastisch stärker ausgearbeitet als die nur skizzenhaft gegebene Bekleidung. Unten links die Künstlersignatur. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes links aufgedruckt der Name des Künstlers der Vorlage, rechts die Bildnummer "8102", darunter der Nachname des Dargestellten und unten links die Verlagsadresse.
Bemerkung: Gaufrage des Verlags unten mittig.; Dubletten siehe: PT 3907/02 a GF und PT 3907/02 b GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. d. Photographischen Gesellschaft Berlin C." mit dem Schätzwert 2,50.
Personeninformation: Sir; London (Wirkungsort); Brit. Physiker Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927 Wikipedia

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03970/02 00 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 27 (Altsignatur)
Measurements
240 x 183 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
460 x 328 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
305 x 230 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Holländisch Bütten; Heliogravüre
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Wheatstone, Charles: The scientific papers of Sir Charles Wheatstone, ... - 1879

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Physik
Musikinstrumente
Optik
Elektrizität und Magnetismus
Nachrichtentechnik
Subject (where)
Gloucester (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Event
Veröffentlichung
(who)
unbekannt (Verlag)
(where)
Berlin (Verlagsort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1900 - 1920
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Photographische Gesellschaft, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • unbekannt (Verlag)

Time of origin

  • ca. 1900 - 1920

Other Objects (12)