Birne
Sorte: Gräfin von Paris - Baum 179
Die Sorte ursprünlich "Comtesse de Paris" wurde erstmals 1889 in einer französischen Gartenbauzeitschrift beschrieben und fand danach auch in Deutschland eine weiter Verbreitung. Die Sorte ist eine früh blühende Winterbirne, die sich im Keller bis Januar, eventuell sogar bis März hält. Die grüne Birne kann auf der Sonnenseite leicht gelb werden und vereinzelt ist die Schale mit Rostfiguren verziert. Die Sorte glänzt mit hoher Fruchtbarkeit und hohem Ertrag.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Alte Obstbaumsorten
- Inventory number
-
Baum 179
- Material/Technique
-
Holz
- Subject (what)
-
Streuobstwiese
Sortengarten
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Birne