Akte

Gutshaus Roggentin

Enthält u.a.: Gutshaus Roggentin ( 4 km SO von Rostock) Eingeschossiger, ll-achs. verputzter Ziegelbau mit einem Krüppelwalmdach. Der Mittelrisalit ist 3-achsig und zweigeschossig mit Spitzgiebel und Okulus. Das Kellergeschoß ist rustikal und hochgesetzt. Die vorgesetzte massive Veranda und die neben dem Risaliten beidseitig sitzenden Gauben sind mit Krüppelwalm verdacht. Der Eingang führt seitlich ins Haus. Hinten ebenso mit Wintergarten und gestufter Terrasse zum Park. Das Haus wurde später baulich verändert, auch die im Umfeld befindlichen Wirtschaftsgebäude zu gewerblichen Zwecken. Im Umfeld auch Teich und Zufahrtsrondell mit Baumbestand. Die Domäne Roggentin wurde 1890 von Hermann Sass gepachtet. Nach dessen Tod trat Sohn Wilhelm Sass 1917 die Nachfolge bis 1945 an. Die Fam. Sass ist verwandt mit den Fam. Strömer aus Göldenitz und Glantz, die in Meckl. weit verbreitet war. Wilhelm Sass verstarb 1959 in Rostock. Sein Sohn Hermann war bis 1996 Berater der Pommerschen Landeskirche für kirchl. Ländereien. Bild 1: 1219 bis zum 15.Jhd. Klosterbesitz. Um 1780 war R. Teil adl. Güter, die 1857 angekauft und zu herz. Domänen wurden.

Archivaliensignatur
N20-1139
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10 x 15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
Oktober 2004

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Oktober 2004

Ähnliche Objekte (12)