Acetylen-Handlampe
Bauart Inspektionslampe
Acetylen-Lampe; Spannschrauben-Bügelverschluß, massiver Blechstreifen-Bügel mit angeschweißtem Doppelbügel, Horizontalbrenner aus dem Wassertank (für die Verwendung mit Parabolreflektor), Inspektionslampe zum Ableuchten der Firste. Wellenförmige Druckverstärkung auf dem Wassertank, regulierbare Wasserzufuhr mit geprägter Rastung auf dem Wassertank. Wasserspindel ist abgebrochen, Wassertankdeckel fehlt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
031401437000
- Maße
-
Höhe: 14,80 cm; Durchmesser: 9,40 cm (Höhe bis Oberkante Wassertank)
- Material/Technik
-
Eisen *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubenlampe
Acetylenlampe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Otto Petri (Unternehmen)
- (wo)
-
Altenseelbach
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Acetylen-Handlampe
Beteiligte
- Otto Petri (Unternehmen)